Ziel der Übung war es, mit Hilfe von Fotoshop, zwei Postkarten, in Form einer Fotocollage, zu erstellen und eine davon bis zum 26.11.2008, per Post, an die CPE Fachschaft zu schicken.
Die erste Postkarte sollte unseren Heimatort auf objektive Weise darstellen. Dazu habe ich ein schönes Bild der Stadt Frankfurt gewählt und als Hintergrund der Collage verwendet.

Daraufhin habe ich die Stadtgrenze Frankfurts mit Hilfe des "Zauberstabs" aus einer Grafik ausgeschnitten und die Skyline dadurch hervorgehoben.

Danach habe ich verschiedene Motive, welche die Stadt Frankfurt repräsentieren, zusammen getragen und mit Hilfe des "Polygon-Lassos" und dem "magnetischen Lasso" ausgeschnitten und in das Bild mit der Skyline eingefügt. Manche Einzelteile mussten auch "frei transformiert" werden, um die Größe an die der Postkarte anzupassen, andere Objekte mussten gespiegelt werden, um besser in das Allgemeinbild zu passen.


Durch verschieben der einzelnen Ebenen, habe ich die jeweiligen Einzelteile, vor oder hinter andere Einzelteile der Collage gesetzt. Zum Schluss habe ich dann die Teile, welche in das Bild der Skyline überlappten mit dem "Radiergummi" gelöscht und kleinere Flächen um die Skyline herum mit dem Pinsel schwarz eingefärbt, um das Hintergrundbild nur innerhalb der Stadtgrenze und im Teil links oben sichtbar zu machen.

Im zweiten Teil der Aufgabe sollte der Heimatort auf subjektive Weise auf einer Postkarte präsentiert werden. Dazu habe ich ein Bild des Grüneburgparks gewählt und den Hintergrund entfernt um die Skyline einzufügen. Dann habe ich noch das Schild eines meiner Lieblingsclubs ausgeschnitten und eingefügt, sowie die U-Bahn und das Wappen der Frankfurter Eintracht.
Zu guter letzt habe ich ein Bild vom Feuerwerk des Wolkenkratzerfestivals zum Hintergrund gewählt.

Die Arbeit mit Photoshop hat mir echt Spaß gemacht. Da ich noch nie mit Photoshop gearbeitet habe, war es nötig einiges auszuprobieren und sich etwas damit zu beschäftigen. Durch das System mit den Ebenen kann viel ausprobiert und wieder gelöscht werden, was die Arbeit um einiges erleichtert. Probleme gab es eigentlich gar keine, nach einigem Ausprobieren bekommt man alles so hin wie man es sich vorstellt.
2 Kommentare:
Hi,
Nice blog.
Nice snaps.
can you put a language translator in your blog. So that I can read your blog easily. It must be helpful for us.
Happy blogging.
:-)
Hybrid Cars
Läuft :D
Gefällt mir wasde da machst!
Kommentar veröffentlichen